
Zeitungsabos sind eine fantastische Möglichkeit, um das Meilenkonto für wenig Geld schnell aufzufüllen. Dabei bieten sich inzwischen besonders Abos von BurdaDirect an, denn man kann hier neben Bargeld auch Payback Punkte als Prämie auswählen, welche sich 1 zu 1 in Miles&More Meilen umwandeln lassen.
Gerade gibt es für die Bild der Wissenschaft ein sehr gutes Angebot, denn man kann mit nur einem Abo 8.570 Payback Punkte für 124,60 Euro sammeln. Wenn man diese Payback Punkte in Miles&More Meilen umwandelt, erhält man normalerweise 8.570 Miles&More Meilen, wenn man aber eine 25% Aktion wie gerade nutzt, bekommt man sogar 10.712 Miles&More Meilen gutgeschrieben.
Hierdurch entsteht eine sehr gute Ratio von 11,65 Euro je 1.000 Meilen. Besonders da sich das Magazin durchaus zum Lesen lohnt, kann man hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Um die volle Anzahl an Payback Punkten/ Miles&More Meilen zu bekommen, müsst Ihr bei dem Bestellen des Abos als Prämie die 8.500 Payback Punkte auswählen, welche zusammen mit den 70 Basispunkten eine Prämie von 8.570 Miles&More Meilen ergeben (zzgl. möglichen Bonus). Payback Punkte lassen sich einfach und schnell 1 zu 1 in Miles&More Meilen umwandeln.
Grundsätzlich richten sich diese Payback Prämienabos an Leute, welche einen neuen Leser werben. Die Prämie erhält der Werber und die Zeitschrift der Geworbene. Dabei dürfen Werber und Geworbener nach AGBs nicht identisch sein, aber sie dürfen explizit im selben Haushalt wohnen. So könnt Ihr z.B. den Lebenspartner, einen Freund, Eltern, Kinder, Hunde, Katzen und Goldfische werben.
Die Punkte werden Eurem Payback Konto innerhalb von 48 Stunden gesperrt gutgeschrieben und etwa binnen acht Wochen, nach Zahlungseingang freigegeben.
Am besten bezahlt Ihr dieses Abo direkt mit einer Kreditkarte oder via Paypal mit einer hinterlegten Kreditkarte. So könnt Ihr auch noch für die Zahlung Meilen sammeln und die Punkte werden so schnellstmöglich freigegeben, da man direkt bezahlt.
Digitaler Qualitätsjournalismus
Wenn Ihr auf der Suche nach den besten mehr Informationen und Qualitätsjurnalismus seid, dann können wir Euch noch zwei Angebote ans Herz legen, welche als Digitalabo angeboten werden und aktuell extrem gut sind:
- Handelsblatt Digital für einen Euro im ersten Monat
- Für nur einen Monat bekommt Ihr vollen Zugang zur digitalen Ausgabe des Handelsblattes und dem kompletten online Service. Nach dem ersten Monat, kann das Abo einfach gekündigt werden oder kostet 29.99 Euro im folgenden Monat.
- Readly mit 4.599 Digitalen Magazinen, einen Monat kostenlos
- Die Platform bietet Euch 4.599 verschieden, aktuell Magazin an, welche Ihr digital unterwegs online und offline lesen könnt. Bei uns könnt Ihr das Angebot einen Monat kostenlos testen und danach jederzeit kündigen oder für 9.90 Euro pro Monat weiter nutzen.
Mehr Miles&More Meilen sammeln?
Falls ihr noch mehr Meilen für euer persönliches Meilenziel benötigt, gibt es momentan andere extrem attraktive Abos des Burda Verlages. Mit diesem Angebot sammelt Ihr ebenfalls nicht direkt Miles&More Meilen, sondern Payback Punkte. Diese lassen sich schnell und einfach 1:1 in Miles&More Meilen umwandeln und können daher mit Miles&More Prämienmeilen gleichgesetzt werden.
Hier haben wir die aktuell besten Optionen aufgelistet:
20.130 Payback Punkte/ Miles&More Prämienmeilen für 244,80 Euro
Ratio: 12,16 Euro pro 1.000 Meilen
Dauer: 12 Monate/12 Ausgaben
Meilen mit Kreditkarten sammeln?
Auch Kreditkarten sind ein fantastische Option, um viele Miles&More Meilen zu sammeln. Wir haben Euch die aktuell besten Aktionen aufgelistet.
- Willkommensbonus: 3.000 Payback Punkte
- Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos
- Sammeln: 1 Payback Punkt pro 2 Euro Umsatz
- 1 Payback Punkt pro 1 Euro mit Payback Max
- Unbegrenzte Gültigkeit der Payback Punkte solange man die Karte besitzt
- Premium Kreditkarte aus Metall für 55 Euro pro Monat
- 55.000 Membership Rewards Punkte zur Begrüßung (nur für kurze Zeit)
- Loungezugang zu über 1.300 Lounges inkl. einem Gast
- NEU: Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges Weltweit
- sofort Hotelstatus bei vielen Programmen
- 200 Euro Reiseguthaben, jedes Jahr!
- 200 Euro SIXT Ride Guthaben
- Bis zu 4 Partnerkarten kostenlos
- Bis zu 1,5 Meilen je Euro sammeln!
- Alle Infos im Beitrag
Meilen mit Zeitungen und Magazinen sammeln | Lohnt es sich?
Grundsätzlich „kauft“ Ihr durch solche Aktionen Prämienmeilen für im Schnitt um 11 Euro pro 1.000 Prämienmeilen. Dies ist ein hervorragender Wert! Wenn Ihr die Meilen sinnvoll für First- und Business Class Flüge einsetzt, könnt Ihr für die Meilen ein Vielfaches als Gegenwert erhalten. Allerdings empfehle ich immer nur dann Zeitungen zu abonnieren, wenn man sie auch tatsächlich lesen möchte, bzw. einen Leser für diese hat.
Den höchsten Gegenwert für Eure Meilen erhaltet Ihr in der First- und Business Class!
Bild der Wissenschaft | Über 10.000 Miles&More Meilen mit einem Abo | Frankfurtflyer Kommentar
Grundsätzlich sind solche Zeitungsabos eine sehr gute und effektive Art und Weise, um das Meilenkonto aufzubessern. In erster Linie würde ich allerdings empfehlen so ein Abo nur abzuschließen, wenn Ihr die Zeitung auch lesen wollt, oder jemanden kennt, der sie gerne liest.
Hallo, ich habe eine Zeutschrift über Burda aboniert. Nach meiner Kündigung des Abos habe ich keine Antwort erhalten. Wie ist hier Eure Erfahrung, wenn das Abo nicht zeitnah gekündigt wird, ist das mir zu riskannt.
Bei mir haben alle Kündigungen immer geklappt. Die Rückantwort hat teilweise aber wirklich etwas gedauert, wobei immer dann zum Ende des Abos gekündigt war.
Antworten nicht immer erhalten. Bis auf einmal haben die Kündigungen geklappt. In dem Fall habe ich direkt Strafanzeige gegen den Sachbearbeiter erstattet und diese per E-Mail geschickt. Antwort ging dann schnell. Mit Abzockern darf man gar nicht lange sprechen, immer sofort anzeigen/klagen.
Ich habe immer professionelle Kündigungsservices benutzt. Das ging weitestgehend anstandslos. Weitestgehend heißt, der Anbieter hatte bei der c’t eine falsche Faxnummer, die dann auch bei der c’t nicht richtig weitergeleitet wurde. Nun ist der heise-Verlag eine seriöse Einrichtung, ging alles gut (übrigens keine Meilengeschichte, ganz reguläre Kündigung).
Jetzt wollte ich es einmal händisch probieren. Der gong-Verlag liegt ein Feld weiter, ist ein schöner Spaziergang. Warum nicht? Aber genau da passiert jetzt nichts, auch nicht nach drei Spaziergängen. Das scheint aber Methode zu haben. Aug google-Maps kann man mal ein wenig Rezensionen lesen, da geht es genau um diese Thematik.
Werde jetzt wieder den Profiservice bemühen.
Meine Kündigung hat dann doch noch funktioniert per mail.